Willkommen beim FC Wangen

Wangens Serie hält und das Ziel Relegation rückt immer näher

In der Fußball-Landesliga feiern die Allgäuer gegen Mengen den achten Sieg in Folge

Von Giuseppe Torremante

Wangen – Der Tabellenzweite der Fußball-Landesliga FC Wangen hat am Samstag beim 3:0 gegen den FC Mengen den achten Sieg in Folge gefeiert. „Es war eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft in einem sehr schwierigen Spiel“, sagte FCW-Trainer Joachim Baur. Der Relegationsplatz rückt immer näher.

Anfang April verlor der FC Wangen beim VfB Friedrichshafen nach einer indiskutablen Leistung mit 1:3. Da dachte niemand im Umfeld des Traditionsvereins an das mögliche Ziel Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga. „Wir waren nach diesem Spiel weit weg von diesem Ziel“, sagt Joachim Baur. Sieben Wochen später und acht Siege in Folge kann sich die Mannschaft um Kapitän Simon Wetzel nur noch selbst die berühmte Suppe versalzen. Blickt man auf die Tabelle, so genügen drei Punkte, um die Ziellinie zu überschreiten.

Soweit denkt Joachim Baur nicht, sondern er lebt für den Moment und seine Mannschaft bereitet ihm seit Wochen Freude. Wer so schwierige Spiele wie am Samstag gegen den FC Mengen für sich entscheidet, kaum eine Torchance zulässt, selbst dreimal erfolgreich ist und weitere Großchancen vergibt, der ist bereit für den Bonus der laufenden Saison. „Der FC Mengen hat es gegen uns gut gemacht. Die Mannschaft stand kompakt und setzte immer wieder Nadelstiche“, sagte Magnus Pfeiffer, Mittelfeldspieler des FCW. „Sie waren schwer zu bespielen, weil sie eine gute Ordnung haben“, meinte auch Jonas Brüderlin, Offensivspieler des FCW.

In der Tat bestätigte die Mannschaft von Trainer Marco Slawig, die ohne sieben Stammspieler antrat, warum sie zu den besten der Liga gehört. Auch ohne den Ideengeber Alexander Klotz zeigten die Gäste eine engagierte Leistung. Wenn die Gastgeber einmal durchkamen, so war der gut haltende Torhüter Dominic Merk da und verhinderte Schlimmeres. Oder aber die vielbeinige Abwehr ließ nichts zu. Beispiel gefällig? Luis Leupold, der beim 4:1 im Hinspiel eine überragende Leistung zeigte, bediente Wetzel. Der Kapitän hatte nur Merk vor sich, doch der Torhüter riss nach dem Schuss seine rechte Hand hoch und der Ball flog über die Latte (15.). Nur kurze Zeit später wurden zwei Schüsse von Luca Spöri in aussichtsreicher Position geblockt.

Es dauerte bis zur 35. Minute ehe die Gastgeber zum ersten Mal jubeln durften. Mit dem schönsten Spielzug der Partie ging der FCW in Führung. Max Biewer, der eine starke Partie machte, setzte sich durch, schickte Wetzel auf die Reise, doch der Kapitän spielte zum besser postierten Enes Demircan und drin war das Ding. Ein Tor zum richtigen Zeitpunkt, genauso wie das 2:0 nach 61 Minuten durch Simon Wetzel selbst. Die Gastgeber fingen einen Konter ab und spielten schnell nach vorne.  Luca Spöri sah seinen Kapitän und diesmal fand Simon Wetzel vor dem Tor die richtige Lösung.

Zum Vergleich: Während der FC Wangen viele Abschlüsse hatte, schoss Eric Dehne nach 58 Minuten erstmals aufs Wangener Tor. Der Ball ging weit drüber. Tobias Nörz und Levi Fin Schlude versuchten immer wieder mit schnellen Antritten nach Ballgewinn in die gefährliche Zone zu kommen, die Wangener Abwehr, die sehr gut arbeitete, hatte etwas dagegen. „Wir haben zu viele Fehler gemacht und Bälle dem Gegner in die Füße gespielt. Trotzdem war es ein gutes Spiel meiner Mannschaft ohne sieben Stammspieler. Es hat der letzte Pass gefehlt. Der Sieg für Wangen war am Ende verdient“, betonte Mengens Trainer Mario Slawig.

In der Tat erlebte Marcel Maier einen eher ruhigen Nachmittag. Wangens Torhüter und die Hintermannschaft um Erik Biedenkapp blieben trotzdem bis zum Schluss hellwach. Der Abwehrchef erzielte nur drei Minuten nach dem 2:0, das 3:0. Nach einem abgefangenen Angriff hatte er einen guten Riecher, blieb vorne im 16-Meter-Raum. Die Mannschaft eroberte den Ball zurück und es war erneut Luca Spöri, der die Vorlage gab. Biedenkapp erzielte mit dem Schienbein das Tor. „Es war eine gute Leistung meiner Mannschaft mit einer enormen Laufbereitschaft und dem Willen Bälle zu erobern und Chancen herauszuspielen. Nun freuen wir uns über die drei Punkte und bereiten uns ab Dienstag auf den nächsten Gegner vor“. Meinte Baur.

Nach acht Siegen in Folge ist das Ziel Relegation ganz nah. Übrigens: Vor der Partie wurde auf Instagramm bekannt, dass der FC Wangen für die neue Saison Jonas Kaufmann vom FC Memmingen verpflichtet hat. Der 21-jährige schnelle Offensivspieler soll das Mittelfeld verstärken. Es ist der vierte Neuzugang.

FC Wangen – FC Mengen 3:0

1:0 Enes Demircan (35.), 2:0 Simon Wetzel (61.), 3:0 Erik Biedenkapp (64.) – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für der Mengener Arkin Siban (80., wiederholtes Foulspiel) – Schiedsrichter: Marco Komander – FC Wangen: Maier, Leupold, Biewer, Gleinser, Jonas Brüderlin (77., Baysan), Spöri, Wetzel (67., Willhalm), Hartmann (75., Gambach), Demircan (67., Huber), Magnus Pfeiffer (67., Straub), Biedenkapp; FC Mengen: Merk, Ivanesic, Sibak, Schuler, Frank Dehne (86., Ludwig Schaut), Nörz, Eric Dehne (63., Konrad Schaut), Paatrick Klotz, Renger, Schlude (80., Dinser), Hartl.