Wangen und Trainer Baur gehen getrennte Wege
Trainer Joachim Baur verlässt den FC Wangen im Sommer. (Foto: Florian Wolf)
Der Fußball-Landesligist FC Wangen und Trainer Joachim Baur beenden nach dieser Saison die Zusammenarbeit. Neuer Trainer wird ab dem 1. Juli Safet Hyseni.
Autor: Giuseppe Torremante
„Nach intensiven Gesprächen mit den Vorständen, der sportlichen Leitung und dem Trainer Joachim Baur haben beide Seiten beschlossen, dass sich die Wege am Ende der Saison trennen“, heißt es in einer Pressemeldung des FC Wangen, die der „Schwäbischen Zeitung“ vorliegt. „Alle Beteiligten gehen am Ende der Saison in einem guten Einvernehmen auseinander, um die bestmögliche Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Der FC Wangen wünscht Joachim Baur für die Zukunft alles Gute und eine erfolgreiche Rückrunde.“
Joachim Baur war Anfang 2024 zum FC Wangen gekommen, schaffte im ersten Jahr den Aufstiegsrelegationsplatz mit seiner Mannschaft. In der laufenden Saison überzeugte seine Elf in der Qualifikationsrunde der Gruppe Süd, schaffte die Aufstiegsrunde als Erster. Seither stockt der Motor des FC Wangen.
„Ich werde bis zum Saisonende alles tun, damit die Mannschaft in der Aufstiegsrunde in der Tabelle so weit wie möglich nach vorne kommt. Obwohl wir aktuell nur Platz sechs belegen, ist noch alles drin, weil wir noch gegen die direkten Konkurrenten spielen“, sagt Baur und gibt sich kämpferisch. „Ich bedaure die Trennung, hätte gerne weiter in Wangen gearbeitet“, betont er. Am Ende waren es verschiedene Standpunkte zwischen Trainer und Vorstandschaft, die zu diesem Schritt führten. „Wir hatten in den vergangenen Jahren zu viele Trainerwechsel, das ist nicht gut, aber in erster Linie geht es immer um den Verein und nicht um Personen“, sagt FCW-Chef Ralf Hartmann.
Neuer Mann an der Außenlinie ist ab Juli Safet Hyseni, der zuletzt den Bezirksligisten SGM Altshausen/Ebenweiler trainierte. Hyseni ist in Wangen kein Unbekannter. In der Verbandsliga war er Co-Trainer unter Adrian Philipp (2018-2020). Der neue Trainer erhält einen Ein-Jahres-Vertrag bis Juni 2026.
In den verbleibenden acht Spielen der Aufstiegsrunde will Trainer Joachim Baur mit dem FC Wangen das Maximale herausholen. Die Allgäuer wollen am Samstag in Riedlingen (17 Uhr) mit der Aufholjagd beginnen. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 3:3. Dabei führte der FCW dreimal und ließ sich dreimal einholen. Adel Mehidi gelang nach 80 Minuten ein Treffer Marke Tor des Monats.
Acht Punkte hat der TSV Riedlingen in der Aufstiegsrunde geholt, vier zu Hause, vier auswärts. Die Mannschaft spielt einen einfachen Fußball, agiert mit langen Bällen auf die Stürmer. Anfällig ist das Team in der Abwehr. Das muss die Marschrichtung des FC Wangen sein. Riedlingen ist eher in der Anfangsphase gefährlich, da muss der Gast hellwach sein. Beim Tabellenzweiten Blaubeuren führte das Team nach 21 Minuten mit 2:0 und verlor am Ende mit 2:3.
„Wir haben gegen Riedlingen etwas gutzumachen. Der TSV spielt keinen schönen Fußball, aber effektiv. Das heißt für uns, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Es geht am Samstag für uns nicht um einen Schönheitspreis, sondern um drei Punkte“, betont Baur. „Unser Ziel muss es sein, die laufende Saison so erfolgreich wie möglich abzuschließen.“
Auf der Suche nach einem Co-Trainer sind zwei Kandidaten in der engeren Auswahl. Auch in der zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga A3 spielt, gibt es personelle Wechsel. Trainer Daniel Antal wird dem FCW in einer anderen Funktion erhalten bleiben. Seinen Platz nehmen Dirk Hölzke als Cheftrainer und Alex Späth als Co-Trainer ein.