Starke Reaktion nach frühem Rückstand
Der SV Reinstetten (rechts Noah Blersch) war ein unangenehmer Gegner für den FC Wangen (links Kapitän Simon Wetzel). (Foto: Josef Kopf)
Wangens Landesliga-Fußballer haben das Rückspiel gegen den SV Reinstetten für sich entschieden. Insgesamt fielen fünf Tore – niemand traf doppelt.
Autor: Giuseppe Torremante
Die Revanche für die einzige Niederlage in der Aufstiegsrunde der Fußball-Landesliga ist geglückt. Der FC Wangen besiegte nach einem harten Kampf den SV Reinstetten mit 4:1. Ein Ergebnis, das nach den ersten 30 Minuten so nicht erwartet wurde.
Der Fußball ist ein einfaches Spiel. Das Runde muss ins Eckige und wem das besser gelingt, der gewinnt am Ende. Der Spielausgang kann oftmals einfach erklärt werden. Manchmal fehlen einem aber die Worte. Florian Treske, Trainer des SV Reinstetten, schaute nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen Özgür Tan lange auf den Rasen im Allgäu-Stadion. Seine Augen waren konzentriert, aber die Ratlosigkeit in seinem Gesicht konnte er nicht verbergen. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Ballverluste haben uns richtig weh getan, weil Wangen sie gnadenlos ausgenutzt hat und das, nachdem wir 45 Minuten lang mit den Gastgebern Katz und Maus gespielt haben“, sagte er. Es waren nur knappe 30 Minuten, aber die hatten es in sich. Nach dem geschenkten Tor durch Karl Hampp bereits nach zehn Minuten, vergaben Philipp Kolb und Hampp beste Chancen, um den knappen Vorsprung deutlich auszubauen.
Der FC Wangen, der in der Anfangsphase ein paar Halbchancen besaß, brauchte eine Weile, um sich von diesem Nackenschlag zu erholen und hatte Glück, dass der Unparteiische nach elf Minuten einen einem Zweikampf zwischen Max Biewer und Christoph Haas im Wangener Strafraum nicht als elfmeterwürdig bewertete. Auch die Proteste der Gäste nutzten nichts. Praktisch aus dem Nichts vergab Simon Wetzel freistehend vor Torhüter Alexander Beck das mögliche 1:1 (21.). In der Folge sammelte sich der FC Wangen, kam besser ins Spiel und setzte sehr viele Akzente. Reinstetten blieb aber stets bei schnellen Vorstößen gefährlich. Und die liefen immer nach dem gleichen Muster ab. Ballgewinn und dann schnell nach vorne. Kapitän Kolb und Jannik Keller waren die Antreiber im Mittelfeld.
Einen schönen Pass des starken Yannick Huber über die Abwehr vollendete Finn Bolkart zum 1:1 (38.). Wangen belohnte sich. Fast hätte es vor der Pause noch einmal geklappt. Bolkart zu David Wessle, dieser wieder zu Bolkart, doch Beck war zur Stelle.
Zur Pause wechselte FCW-Trainer Joachim Baur Luis Leupold und Jonas Brüderlin für Elias Willhalm und David Wessle ein. Aber zunächst rettete kurz nach Wiederbeginn Justin Schumacher gegen Hampp. Danach gab es wieder eine knifflige Szene. Tobias Geiger foulte Wangens Simon Wetzel an der Mittellinie rüde. Tan ließ Gnade vor Recht ergehen und zeigte die Gelbe Karte, eine andere Farbe wäre durchaus möglich gewesen. Wetzel musste das Feld verletzungsbedingt verlassen. Für ihn kam Simon Straub. Treske ging kein Risiko ein und nahm Geiger vom Feld. Marco Matzkat nahm seinen Platz ein. Biewer, beim FC Wangen zuständig für die Abwehr, nahm einen Abpraller auf, ging ein paar Schritte, zog ab und der Ball landete im Netz (62.). Wangen hatte ausnahmsweise mal Glück im Abschluss und drehte das Spiel, aber Reinstetten gab bis zum Schlusspfiff keine Ruhe. Erneut rettete Justin Schumacher vor dem einschussbereiten Kolb.
Die Platzherren ließen nicht mehr viel zu und Huber krönte seine starke Leistung mit dem 3:1 (78.). Einen Schuss von Okan Housein wehrte Beck zur Seite ab, Huber schob aus wenigen Metern ein. Ein paar Minuten später wechselte sich Treske selbst ein – und zwar für Matzkat, der damit nur 24 Minuten nach seiner Einwechslung wieder das Feld verließ. FCW-Keeper Marcel Maier wehrte einen Kopfball von Steffen Laubheimer zur Ecke ab. Ein paar Minuten später lenkte er einen Schuss von Noah Blersch erneut zur Ecke. Den Schlusspunkt setzte wieder der FC Wangen. Jonas Brüderlin nahm ein Zuspiel von Straub auf und donnerte das Leder zum 4:1-Endstand in die Maschen (90. +2).
„Uns ist die Revanche geglückt. Wir haben gegen eine starke Mannschaft gewonnen und das nicht unverdient. Das erste Gegentor darf nicht fallen, es war ein Geschenk. Die Spieler zeigten aber eine gute Reaktion und deshalb bin ich stolz auf die Mannschaft. Reinstetten ist keine Laufkundschaft“, sagte FCW-Trainer Joachim Baur.
In der Tat: Treske hat eine laufstarke Mannschaft geformt, die dazu noch einen guten Fußball spielt. Wer gegen Reinstetten gewinnt, der muss nicht nur die Ärmel hochkrempeln, sondern auch gut mitspielen. Der FC Wangen tat beides.
Fußball-Landesliga, Aufstiegsrunde, 14. Spieltag: FC Wangen – SV Reinstetten 4:1 (1:1). – Tore: 0:1 Karl Hampp (10.), 1:1 Finn Bolkart (38.), 2:1 Max Biewer (62.), 3:1 Yannick Huber (78.), 4:1 Jonas Brüderlin (90. +2) – Zuschauer: 167 – Schiedsrichter: Özgür Tan – FCW: Maier, Bolkart, Biewer (70. Gleinser), Huber, Wetzel (55. Straub), Willhalm (46. Jonas Brüderlin), Hartmann, Housein, Maucher, Schumacher, Wessle (46. Leupold); SVR: Beck, Hampp, Geiger (56. Matzkat, 80. Treske), Rau, Blersch, Wesolowski, Zweifel (64. Kehrle), Keller, Haas, Kolb, Schäuble (65. Laupheimer).