Nur zufriedene Gesichter beim FC Wangen
Der FC Wangen (li. Justin Schumacher, re. Jan Gleinser) zeigte viel Einsatz gegen den FC Blaubeuren (Modou Ceesay) und gewann die Begegnung verdient mit 2:0. (Foto: Josef Kopf)
Der FC Wangen hat in der Aufstiegsrunde der Fußball-Landesliga seine Chance genutzt und im Nachholspiel den FC Blaubeuren mit 2:0 besiegt.
Autor: Giuseppe Torremante
Samstag, Allgäu-Stadion in Wangen, 15.55 Uhr: Der für Luca Spöri eingewechselte Luis Leupold erobert den Ball und spielt ihn perfekt zu Simon Wetzel. Der Kapitän des FC Wangen, der nach 71 Minuten für Yannick Huber kam, lässt mit einer Finte zwei Gegenspieler stehen und hat freie Bahn. Vor dem Tor des FC Blaubeuren bleibt er eiskalt und netzt zum 2:0 ein. Eine Befreiung für den Offensivspieler, denn es war das erste Tor von Wetzel in der Aufstiegsrunde der Fußball-Landesliga – und dabei ein ganz wichtiges. Kurze Zeit später war Schluss und Wangen gewann ein intensives Spiel gegen einen technisch starken Gegner.
„Ich bin mega stolz auf meine Mannschaft, die eine tolle Leistung gegen einen ganz starken Gegner gezeigt hat. Wir haben wenig zugelassen und uns endlich für den Aufwand belohnt“, sagte ein überglücklicher FCW-Trainer Joachim Baur. „Wir haben endlich alle in dieselbe Richtung geblickt“, meinte ein zufriedener Okan Housein, der kurz vor der Pause das wichtige 1:0 im Zusammenspiel mit David Wessle erzielte.
Die 150 Zuschauer sahen von Beginn an ein umkämpftes Spiel, indem die Gäste immer wieder Nadelstiche setzten. Im Spiel gegen den Ball zeigten die Gastgeber aber eine solide Leistung, deshalb erzielte der FCB keinen Treffer, trotz guter Chancen. Dem Tabellendritten Blaubeuren gelang es immer wieder, die freien Räum exzellent zu besetzen. So hatte nach 20 Minuten Filip Lijesnic eine Doppelchance. Zunächst wurde sein Schuss von der Wangener Mannschaft abgeblockt, sein zweiter Versuch ging am Tor von Marcel Maier vorbei. Im Gegenzug kam Wessle nach einem feinen Housein-Pass gegen den FCB-Torhüter Dominik Gavric einen Schritt zu spät. Wieder nur ein paar Minuten später verhinderte Max Biewer den Einschlag. Einen Pass von Nermin Vujcic klärte Biewer vor Nikolaj Adlwarth Olachea zur Ecke.
Blaubeuren hatte das 1:0 auf dem Fuß, aber es war der FC Wangen, der den Führungstreffer erzielte. Housein spielte den Ball zu Wessle, dieser schickte Housein in den freien Raum und drin war das Ding (42.). Im Gegenzug entschärfte Maier einen Lijesnic-Schuss zur Ecke. Kurz vor der Pause schoss Housein einen Freistoß knapp neben das Tor.
Zur Halbzeit wechselte Blaubeurens Trainer Darko Tomic viermal aus. Der FC Wangen ließ aber, je länger die Partie dauerte, immer weniger zu. Luca Spöri scheiterte mit einem Schuss am FCB-Torhüter. Einen Freistoß von Lijesenic köpfte Marko Vujcic ans Außennetz. Die Partie blieb unterhaltsam.
Zehn Minuten vor dem Ende lag der Ball dann im Wangener Tor, aber der Linienrichter hatte die Fahne oben: Abseits. Durchatmen bei den Allgäuern. Danach hatten die Hausherren mehrere Umschaltmomente, um die Partie vorzeitig zu entscheiden. Die beste Chance vergab Jonas Brüderlin. Torhüter Gavric machte einen Ausflug außerhalb des Strafraumes. Jan Gleinser stoppte ihn, blieb aber liegen. Brüderlin reagierte gedankenschnell, nahm den Ball auf und zog ab. Vencel Kozul kam aber noch mit dem Kopf dran und verhinderte das 0:2.
„Es hat alles gepasst. Wir waren in den Zweikämpfen präsent, sind als Einheit aufgetreten. Endlich haben wir im Vergleich zu den vergangenen Wochen ein anderes Gesicht gezeigt. Wir haben verdient gewonnen, weil wir einen eisernen Willen hatten“, sagte Gleinser. Blaubeurens Trainer sprach noch lange mit seiner Mannschaft. „Wir haben nur ein Spiel verloren. In den kommenden sechs Partien können wir noch 18 Punkte holen und uns in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten“, sagte Tomic.
Durch den Sieg sprang der FC Wangen in der Tabelle auf Platz vier (15 Punkte). Sechs Punkte sind es zum Spitzenreiter VfB Friedrichshafen, vier Punkte auf den Zweiten SSG Ulm 99. Kommenden Samstag steht im Allgäu-Stadion das Derby gegen den FV Rot-Weiß Weiler an (14 Uhr). Ein weiterer Dreier und der FCW bleibt dem Spitzenduo auf den Fersen.
Landesliga-Aufstiegsrunde, Nachholspiel 6. Spieltag
FC Wangen – FC Blaubeuren 2:0 (1:0). – Tore: 1:0 Okan Housein (42.), 2:0 Simon Wetzel (90.+5) – Schiedsrichter: Alexander Nipp – Zuschauer: 153 – FCW: Maier – Biewer, Gleinser, Jo. Brüderlin, Huber (71. Wetzel), Spöri (80. Leupold), Willhalm (89. Hatt), Housein (57. Hartmann), Maucher, Schumacher, Wessle (85. Straub).
