Die Aufstiegshoffnungen des FC Wangen sind geplatzt
Der FC Wangen um Justin Schumacher (links) hat die zweite Saisonniederlage kassiert. (Foto:Josef Kopf)
Nach der 1:3-Niederlage in Blaubeuren haben die Allgäuer praktisch keine Chance mehr, die ersten beiden Plätze in der Landesliga noch zu erreichen.
Autor: Nico Brunetti
Der FC Wangen hat das Verfolgerduell am Sonntag beim FC Blaubeuren mit 1:3 (1:1) verloren. Für die Allgäuer Fußballer war die zweite Saisonniederlage eine mit Folgen: Aufgrund zu vieler Unentschieden in der Landesliga-Aufstiegsrunde (8) sind die ohnehin nicht mehr großen Aufstiegshoffnungen des FCW geplatzt. „Wir wollen jetzt noch die restlichen zwei Spiele gegen Heimenkirch und Srbija Ulm gewinnen, dann haben wir eine gute Runde gespielt“, sagte Joachim Baur, Trainer des FC Wangen.
In der Tabelle rutschte der FCW hinter den FV Rot-Weiß Weiler auf Rang fünf ab. Es kommt Ende Mai noch zum Duell zwischen dem Dritten (Blaubeuren) und dem Zweiten (SSG Ulm), dazu hat der FCW das um zwölf Tore schlechtere Torverhältnis gegenüber der SSG – deshalb ist der Relegationsplatz für die Wangener praktisch nicht mehr zu erreichen. Baur erklärt das vor allem mit dem fehlenden Quäntchen Glück, das auch in Blaubeuren ein besseres Ergebnis verhinderte. Pfostenkopfball Finn Bolkart, Lattenschuss Simon Wetzel: Wangen scheiterte mehrfach am Aluminium. Laut Baur parierte Blaubeurens Keeper Antonio Tomic einmal glänzend gegen Okan Housein. Die Allgäuer ließen zudem weitere Chancen liegen. „Blaubeuren war sehr effektiv, das war das Ausschlaggebende, warum sie gewonnen haben und nicht wir“, meinte Baur.
Auf einem „schlechten und schmalen“ Rasenplatz gingen die Wangener in Führung. Nach Vorarbeit von Jonas Brüderlin traf Bolkart zum 1:0 für die Gäste (30.). In der dritten Minute der Nachspielzeit ließen die Allgäuer Blaubeuren flanken und waren zudem in der Mitte nicht am Mann – 1:1 durch Mario Lacic (45. +3). Wangen versuchte, den erneuten Führungstreffer zu erzielen, kassierte aber mitten in der Druckphase das 1:2. Filip Lijesnic verschaffte sich mit einer Körpertäuschung Platz und schlenzte den Ball ins Eck. „Das hat er stark gemacht“, lobte Baur den gegnerischen Stürmer. Lijesnic sorgte mit seinem vierten Saisontor in der 93. Minute für den 3:1-Endstand.
„Die Jungs haben schon Gas gegeben. Es war viel drin, es hat nicht sein sollen“, machte FCW-Coach Joachim Baur seinem Team keinen Vorwurf. Nun hofft er auf einen guten Abschluss, bevor Safet Hyseni das Traineramt übernimmt. „Ich mache mindestens ein halbes Jahr Pause“, verriet Baur.
Fußball-Landesliga, Aufstiegsrunde, 15. Spieltag: FC Blaubeuren – FC Wangen 3:1 (1:1). – Tore: 0:1 Finn Bolkart (30.), 1:1 Mario Lacic (45. +3), 2:1, 3:1 Filip Lijesnic (74., 90. +3) – Schiedsrichter: Dominik Englmann – Zuschauer: 75 – FCW: Maier, Bolkart, Biewer (76. Willhalm), Jonas Brüderlin (86. Straub), Huber (76. Leupold), Wetzel, Hartmann, Housein (76. Gleinser), Maucher, Schumacher, Wessle (68. Spöri),