FC Wangen macht wichtigen Schritt nach vorne
Nils Oelmayer war mit einem Tor und einer Torvorlage der Mann des Tages beim 2:0-Sieg gegen den FV Biberach. (Foto: Josef Kopf)
Der FC Wangen hat das Siegen noch nicht verlernt. Die Mannschaft von Trainer Safet Hyseni gewann zu Hause, erstmals auf Kunstrasen, gegen den FV Biberach mit 2:0.
Autor: Giuseppe Torremante
Gut Ding will Weile haben, heißt es im Volksmund. Diese Redewendung betont, dass neben Zeit auch Fließ und Mühe wichtig sind. Übertragen auf den Kapitän des FC Wangen, Simon Wetzel, heißt das: Er hat sich 13 Spiele lang Zeit gelassen, um eine seiner guten Chancen zu verwerten. Es war ein schönes, aber auch wichtiges Tor für seine Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz Hinteres Ebnet. Der starke Nils Oelmayer ließ seinen Gegenspieler nach 58 Minuten stehen, flankte nach innen, wo Simon Wetzel mit seinem linken Fuß den Ball so traf, dass er im Kreuzeck landete. 2:0 für den FC Wangen, Spiel entschieden? Nein. Danach musste Wangen nämlich noch richtig viel investieren, um das eigene Tor sauber zu halten.
Endlich wieder in Führung gegangen
Der Nachmittag in Wangen begann für die Allgäuer optimal. Nils Oelmayer setzte sich im Strafraum durch und erzielte nach zwei Minuten mit einem platzierten Flachschuss das 1:0. Endlich war der FCW mal wieder in Führung gegangen, musste keinem Rückstand hinterherlaufen wie gegen Weiler oder Kressbronn. Dass der knappe Vorsprung hielt, dafür sorgte FCW-Torhüter Marcel Maier mit einer Parade. Kai Luibrand schoss nach fünf Minuten aufs Tor, Maier war zur Stelle. Es entwickelte sich ein intensives Spiel. Die Gäste überzeugten vor allem durch ihr sauberes Passspiel, aber nach vorne fehlten der Mannschaft von Trainer Andreas Wonschick die richtigen Ideen. Es lag sicherlich auch daran, dass die Defensive der Gastgeber wenig zuließ. Orion Guillaume, der für den verletzten Max Biewer von Beginn an spielte, verteidigte in der Innenverteidigung alles weg. Überhaupt hinterließ die Viererkette des FC Wangen einen soliden Eindruck, genau wie die beiden Sechser Jonas Brüderlin und Elias Willhalm. Was man dem FC Wangen vorwerfen kann, ist die Tatsache, dass viele Bälle zu ungeduldig gespielt wurden und diese dann zur Beute der Gegner wurden.
Marcel Maier hält die Führung fest
Die Gäste kamen in Hälfte eins noch einmal vor das Tor von Marcel Maier. Johann Ndjongang prüfte den FCW-Torhüter (25.). Der ließ aber nichts anbrennen und lenkte den Ball zur Seite. Die beste Chance hatten die Gastgeber. Eine tolle Ballstafette über Simon Wetzel und Nils Oelmayer hätte ein Tor durch Tim Bucher verdient. Der quirlige Außenspieler traf aber nur den Pfosten.
Zur Pause musste der FCW bereits auswechseln. Jannek Brüderlin blieb nach einem Eckball liegen. Für ihn kam Luca Schneider. Nach Wiederbeginn machten die Gäste mächtig Dampf – immer wieder angetrieben vom lautstarken Adrian Tenea – und hätten sich fast belohnt. Einen Schuss von Mike Kämpf lenkte Maier zur Seite, die Abwehr des FCW war kurz nicht im Bild, doch Mrden Deniz Baris traf nur den Außenpfosten. „Wenn wir in dieser Situation das 1:1 machen, dann ist es wieder ein offenes Spiel“, sagte FVB-Trainer Andreas Wonschick. „Der FC Wangen hat aber am Ende verdient gewonnen, weil sie vieles, im Gegensatz zu uns, richtig gemacht haben“, so Wonschick.
Der FC Wangen wechselte kräftig durch, ohne dass die Linie verloren ging. Die Null stand bis zum Schluss. „Woche für Woche laufen wir immer einem Rückstand hinterher. Endlich ist es uns wieder gelungen, mit 1:0 in Führung zu gehen. Biberach hatte mehr Ballbesitz und hat uns in einigen Phasen des Spiels mächtig gepresst, aber wir haben kaum etwas zugelassen. Ich bin erleichtert, dass wir gewonnen haben und die Mannschaft sich vor eigenem Publikum endlich belohnt hat“, sagte Safet Hyseni, Trainer des FC Wangen.
Was bedeutet der Dreier nun für die Allgäuer? Der FC Wangen macht einen wichtigen Schritt nach vorne. Vielleicht ist es der Beginn einer Serie im November. Der Monat davor blieb in Sachen Punktausbeute eher mau. Mit 20 Zählern arbeitet sich die Mannschaft von Trainer Safet Hyseni in der Tabelle wieder nach oben, muss aber nachlegen, sonst ist dieser wichtige Erfolg nur eine schöne Momentaufnahme.
Landesliga, 14. Spieltag
FC Wangen – FV Biberach 2:0 (1:0). – Tore: 1:0 Nils Oelmayer (2.), 2:0 Simon Wetzel (58.) – Zuschauer: 120 – Schiedsrichter Tobias Keck – FCW: Maier, Guillaume, Jonas Brüderlin, Huber (63., Spöri), Wetzel (74., Zirn), Brucher (84., Huß, Willhalm, Jannek Brüderlin (46., Schnieder), Oelmayer (59., Wessle), Schumacher, Straub.
