Remis im Derby zwischen Heimenkirch und Wangen
Der Wangener Leonard Maucher (in Rot) im Kopfballduell mit Heimenkirchs Simon Weber. (Foto: Florian Wolf)
Der FC Wangen hat in der Aufstiegsrunde der Fußball-Landesliga Staffel IV in Heimenkirch ein 1:1 erreicht. Das Derby war hart umkämpft.
Autor: Giuseppe Torremante
Kurz vor dem Ende des Derbys zwischen dem FC Wangen und dem Gastgeber TSV Heimenkirch trafen die zwei besten Spieler aufeinander. Es gab keinen Zweikampf, keine verbalen Attacken. Der Eine half dem Anderen. Justin Schumacher, Abwehrspieler des FC Wangen, nahm das Bein des TSV-Stürmers Alexander Hartl und streckte es ausgiebig. Der hartnäckige Krampf wurde erfolgreich bekämpft. Danach war Schluss und die Partie endete 1:1. Ein gerechtes Ergebnis, betrachtet man die gesamten 90 Minuten.
Ein eisiger Wind pfiff das ganze Spiel über den Kunstrasenplatz Am Rehwinkel in Heimenkirch hinweg. Eigentlich kein Wetter, um an der freien Luft Fußball zu schauen, es kamen aber 400 Zuschauer, die das Derby sehen wollten. Die Gastgeber erwischten einen guten Start und hatten durch Jens Berger und Alexander Hartl zwei vielversprechende Abschlüsse (6., 9.). Die beste Chance vergab aber der FC Wangen, der ab der 15. Minute immer besser ins Spiel kam. Luca Spöri setzte sich über außen durch, passte zur Mitte, wo der 18-jährige Finn Bolkart aus kurzer Distanz an TSV-Torhüter Tim Michael Großer scheiterte (16.). Nur fünf Minuten später verfehlte Okan Housein mit einem Schuss das Tor.
Wangen war nun im Spiel, Heimenkirch verteidigte mit Mann und Maus. Zunächst landete ein gut getretener Freistoß von Housein in der vielbeinigen Abwehr der Gastgeber, dann traf Housein doch noch ins Tor. Eine Kombination über Simon Wetzel vollendete der Offensivmann mit dem Außenrist (32.). Heimenkirchs Torwart reagierte gar nicht bei diesem platzierten Schuss. Vielleicht wäre die Partie endgültig zugunsten der Gäste gekippt, wenn der FC Wangen danach die Umschaltsituationen besser ausgespielt hätte. Mehrmals eroberte Elias Willhalm den Ball, doch vor dem Tor fehlte die nötige Entschlossenheit oder die richtige Idee. „Wir haben in dieser Phase zu viel liegen lassen“, sagte FCW-Kapitän Simon Wetzel.
Kurz vor der Pause gab es die Quittung für diese Nachlässigkeiten. Einen Freistoß von Tobias Rasch faustete Wangens Torwart Marcel Maier nach vorne. Niklas Kirchmann nahm den Ball auf und hob ihn zum 1:1 über den Schlussmann. Ein Tor aus dem Nichts.
Nach Wiederbeginn sahen die Zuschauer ein anderes Spiel. David Wessle hatte das 2:1 auf dem Fuß, sein Schuss wurde jedoch von Alexander Hutterer zur Ecke gelenkt. Auch ein Pass von Max Biewer zu Finn Bolkart geriet etwas zu lang. Großer war zur Stelle und begrub den Ball unter seinem Körper. Aber auch Heimenkirch hatte gute Chancen. Die beste vergab Jens Berger, der nach einer Flanke von Niklas Kirchmann den Ball neben das Tor köpfte (77.). Als Schluss war, konnte keine Mannschaft das Ergebnis richtig einordnen. „Es war ein gerechtes 1:1. Wir haben zu viele lange Bälle geschlagen. Erst in der zweiten Halbzeit gelang es uns, mit einigen Kombinationen vor das Tor des FC Wangen zu kommen“, meinte Alexander Hartl.
„Ich bin froh, dass unsere Mannschaft keine gravierenden Fehler gemacht hat. Wangen war in den ersten 45 Minuten besser und hätte durchaus höher führen können. Die Gäste haben unsere Nachlässigkeiten nicht bestraft. Das 1:1 kam für uns zur richtigen Zeit. Wir haben nach Wiederbeginn eine stabile Leistung gezeigt und kamen besser ins Spiel. Das Unentschieden geht deshalb auch in Ordnung“, sagte Adrian Philipp, Trainer des TSV Heimenkirch.
Nicht glücklich war Joachim Baur, Trainer des FC Wangen: „Wir haben nach einem holprigen Start eine gute erste Halbzeit gespielt. Die Umschaltsituationen müssen wir besser ausspielen. In der zweiten Halbzeit haben die Bälle in die Tiefe gefehlt. Unsere junge Mannschaft lernt aus solchen Partien. Heimenkirch hat sehr gut verteidigt und deshalb ist das Unentschieden gerecht, auch wenn ich gerne drei Punkte mitgenommen hätte“, sagte Baur.
TSV Heimenkirch – FC Wangen 1:1 (1:1). – Tore: 0:1 Okan Housein (32.), 1:1 Niklas Kirchmann (42.) – Zuschauern: 400 – Schiedsrichter: Christoph Busch – FC Wangen: Maier, Bolkart (71. Straub), Biewer, Spöri, Wetzel (46. Huber), Willhalm (71. Gleinser), Housein (71. Jonas Brüderlin), Maucher, Schumacher, Biedenkapp, Wessle (84. Hatt); TSV Heimenkirch: Großer, Eberle (62. Ferreiro), Markus Hutterer, Kloos, Alexander Hutterer, Marius Kirchmann, Weber (83. Ott), Niklas Kirchmann, Hartl (90. Handanagic), Berger, Rasch (86. Schwitalla).