FC Wangen kommt nicht richtig vom Fleck
Simon Wetzel (hier: Mi. gegen Kressbronn) hatte die beste Gelegenheit der Wangener gegen Blaubeuren (Foto: Josef Kopf)
Der FC Wangen hat beim FC Blaubeuren mit 0:1 verloren. Schütze des goldenen Treffers war Daniel Fernandes per Foulelfmeter. Drei Punkte trennen den FCW nun von einem Abstiegsplatz.
Autor: Giuseppe Torremante
Dem FC Wangen ist es am vergangenen Samstag auf dem nassen Rasenplatz in Gernhausen (Blaubeuren) nicht gelungen, Zählbares mitzunehmen. 81 Minuten stand die Null, dann verwandelte Daniel Fernandes einen Foulelfmeter zum 1:0.
Nur noch drei Punkte zum Abstiegsplatz
Für den FCW war es die fünfte Niederlage in der Vorrunde der Fußball-Landesliga. In der Tabelle muss die Mannschaft von Trainer Safet Hyseni nach hinten schauen, denn zu einem Abstiegsplatz fehlen dem Traditionsverein drei Punkte. Auf dem steht der TSV Riedlingen, punktgleich mit dem FV Biberach, nächster Gegner des FCW, und dem vor der Saison hoch gehandelten TSV Neu-Ulm. Die Frage sei erlaubt, warum lässt der FC Wangen in der Vorrunde so viel liegen? Warum kommt die Mannschaft nicht richtig vom Fleck? Auf der einen Seite zeigt Wangen eine unfassbare Abschlussschwäche vor dem Tor und auf der anderen Seite werden einfache Gegentreffer zugelassen.
„Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Spieler haben alles gegeben und Blaubeuren hatte kaum Chancen, so gut haben wir die Spieler von unserem Tor weggehalten. Was der Unparteiische bei seinem Pfiff und dem anschließenden Foulelfmeter gesehen hat, bleibt sein Geheimnis. Bis zu dieser Entscheidung war die Leitung des Schiedsrichters souverän. Danach hat er komplett den Faden verloren“, sagte Safet Hyseni. In der 81. Minute lief Nemanja Zivkovic auf die Kette der Gäste zu, suchte sich Simon Straub für einen Kontakt aus. Ein Schrei, ein Pfiff. „Ich kann es nicht fassen, was da passiert ist. Was haben wir denn getan, dass wir immer wieder so bestraft werden?“, fragte Hyseni. Gemeint war auch das 0:3 gegen den SV Reinstetten. Auch in diesem Spiel wurde gegen den FC Wangen ein Elfmeter gepfiffen, der äußerst zweifelhaft war. Simon Straub beteuerte hinterher, Zivkovic nicht berührt zu haben.
Begegnung auf Augenhöhe
Die Partie auf schwierigem Untergrund war ausgeglichen, und lange Zeit sah es nach einem 0:0 aus. Chancen auf beiden Seiten waren Mangelware. Die Gastgeber hatten einen Freistoß, den FC-Torhüter Marcel Maier souverän parierte. Der FC Wangen ließ den starken Offensivspielern des Gegners keine Räume. Alles war unter Kontrolle. Die Allgäuer leisteten sich kaum Fehler, spielten konzentriert und hielten Blaubeuren weit weg von ihrem Tor. Nach etwa 60 Minuten hatte Simon Wetzel eine große Chance, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Der schnelle Tim Bucher setzte sich über außen durch, spielte scharf in die Mitte. Wetzel schloss schnell aus kurzer Distanz ab. Torhüter Dominik Gavric bekam den Ball zuerst ans linke Schienbein und dann ans rechte. Das Leder ging nicht ins Tor. „Wir haben kein Glück. Das ist uns abhandengekommen. Solche Chancen sind normalerweise kein Problem – nicht nur für Simon“, so Hyseni. Ansonsten hatte der FC Wangen einige Halbchancen und Umschaltmomente, die nicht gut ausgespielt wurden. „Es ist frustrierend, dass wir immer wieder sehr gute Einschussmöglichkeiten haben, die wir aber nicht zu Zählbarem umwandeln. Das Spielglück, ist ganz weit weg von uns“, sagte Safet Hyseni.
So entschied ein unglücklicher Moment das Spiel, das eher nach einer Nullnummer aussah. Bitter für die eine Mannschaft, glücklich für die andere.
Blaubeuren lässt sich Zeit
In der Endphase der Partie hatte der FC Blaubeuren sehr viel Zeit. „Da hätte der Unparteiische dazwischenfahren müssen. Immer wieder wurde das Spiel unnötigerweise unterbrochen und wir standen machtlos da“, betonte der Wangener Trainer.
Was tun in so einer Situation? Weiterarbeiten. Der nächste Gegner heißt FV Biberach. Gespielt wird am Feiertag (1. November, 14 Uhr, Kunstrasenplatz Hinteres Ebnet). Für die Mannschaft von Trainer Safet Hyseni wird es nach der Niederlage keine einfache Begegnung, denn der Gegner hat sich zuletzt gefangen und acht Punkte geholt.
FC Blaubeuren – FC Wangen 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Daniel Fernandes (82., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Dominik Englmann – FC Wangen: Maier, Biewer, Huß, Huber (75. Straub), Spöri (57. Zirn), Wetzel (75. Jonas Brüderlin), Bucher, Willhalm, Schneider, Schumacher, Wessle (57. Oelmayer).
