FC Wangen

FC Wangen gewinnt Testspiel in Bergatreute knapp

Trotz zwischenzeitlicher Probleme in der zweiten Halbzeit hat der FC Wangen (Jonas Brüderlin) das Testspiel beim Bezirksligisten SV Bergatreute mit 4:3 gewonnen. (Foto: Josef Kopf)

Der Fußball-Landesligist führt beim Bezirksligisten mit 3:0, dann wird es doch noch einmal enger. Am Ende gewinnt der Favorit das Testspiel aber doch mit 4:3.

Autor: Giuseppe Torremante

Der Fußball-Landesligist FC Wangen hat das letzte Testspiel in der Vorbereitung gegen den Bezirksligisten SV Bergatreute mit 4:3 gewonnen. Die Mannschaft von FCW-Trainer Saft Hyseni zeigte auswärts vor allem in der ersten Hälfte eine souveräne Vorstellung. In den zweiten 45 Minuten offenbarten die Allgäuer aber Abstimmungsprobleme.

„In der ersten Halbzeit haben wir gegen den Ball sehr gut gespielt und uns eine Menge Torchancen herausgearbeitet. Zwei Treffer waren deutlich zu wenig“, meinte Hyseni. Der Bezirksligist hatte es Torwart Jonathan Dorner zu verdanken, dass es nur zwei Gegentore waren. Nur zweimal gegen David Wessle war Dorner machtlos (5., 42.). Der SV Bergatreute hatte in den ersten 45 Minuten nur eine gute Umschaltsituation. Ansonsten ließ die Wangener Hintermannschaft, in der Zugang Orion Guillaume erstmals von Beginn an als Innenverteidiger auflief, fast nichts zu. „45 Minuten lang hatten wir Probleme im Spiel gegen den Ball. Es gelang uns nicht, die Wangener Überlegenheit besser zu unterbinden“, sagte SVB-Trainer Stephan Bischof.

In der zweiten Halbzeit waren keine drei Minuten gespielt, da flankte Jonas Brüderlin gefühlvoll in den Strafraum und Simon Zirn köpfte das 3:0. Dieses Tor wirkte sich allerdings nicht beruhigend auf das Wangener Spiel aus. Im Gegenteil: Die Abspielfehler häuften sich und der FCW ließ nun mehr zu als in der ersten Halbzeit. Oftmals fehlte die Grundordnung und die Arbeit gegen den Ball war nicht mehr so erfolgreich. Zweimal traf Bergatreute die Latte. Beim zweiten Mal sprang der Ball ins Feld zurück und Nils Oelmayer verursachte einen Elfmeter gegen Simon Kloss. „Da darf ich nicht so in den Zweikampf gehen, da muss mich geschickter verhalten“, sagte Oelmayer selbstkritisch. Nico Kölbel verlud den bis dahin eher beschäftigungslosen Marcel Maier im FCW-Tor zum 1:3.

Danach ging ein Ruck durch die Mannschaft des Bezirksligisten, die nun mehr Zweikämpfe gewann und mutig nach vorne spielte. Die Gastgeber provozierten durch ihr offensives Spiel Missverständnisse in der Hintermannschaft der Gäste. „Krasse individuelle Fehler haben den SV Bergatreute ins Spiel gebracht. Wir haben sie zu Umschaltsituationen geradezu eingeladen“, sagte Hyseni. Vier Minuten nach dem Anschlusstreffer verkürzte der 17-jährige Anton Hoh nach einer feinen Einzelleistung auf 2:3 (60.). Nun hatte Maier deutlich mehr zu tun. Als Zirn einen Abstauber zum 4:2 nutzte (77.), schien die Partie entscheiden zu sein. Eine Vorlage von Tobias Peter verwandelte David Berg noch zum 3:4 (83.) – mehr passierte nicht mehr.

„Meine Mannschaft hat mehr Qualität als in der vergangenen Saison. Wir haben uns spielerisch weiterentwickelt, dieser Test war richtig gut für uns“, meinte Bischof. Hyseni weiß, dass er mit seiner Mannschaft noch Arbeit vor sich hat: „Wir müssen über die volle Distanz disziplinierter auftreten und nicht nur 45 Minuten lang. In der ersten Halbzeit haben wir vor dem Tor zu viel liegen lassen.“

Für den FC Wangen war es der letzte Härtetest vor dem Saisonstart zu Hause gegen Mietingen (Samstag, 14 Uhr). Der SV Bergatreute spielt am Mittwoch noch gegen die SGM Altshausen-Ebenweiler (19 Uhr). Das erste Punktspiel bestreitet der SVB am kommenden Sonntag (15 Uhr) zu Hause gegen den FC Leutkirch.