FC Wangen

FC Wangen geht selbstbewusst ins Heimspiel

Der FC Wangen um Nils Oelmayer, Torwart Marcel Maier und Max Biewer (vo. li.) trifft am Mittwochabend im Allgäustadion auf den Aufsteiger FV Bad Schussenried. (Foto: Josef Kopf)

Der FC Wangen erwartet am Mittwoch (17.30 Uhr) den FV Bad Schussenried. Der Aufsteiger ist nach vier Spielen in der Fußball-Landesliga Tabellenvorletzter.

Autor: Giuseppe Torremante

Der FC Wangen pausierte am vergangenen Wochenende. Trotzdem arbeitete die Mannschaft mit dem Trainergespann Safet Hyseni und Daniel Wellmann fokussiert. Das Ziel gegen den Aufsteiger FV Bad Schussenried sind drei Punkte. „Da müssen wir nicht lange drum herumreden. Zu Hause sind wir Favorit und wollen das auch zeigen. Ich habe Bad Schussenried beim 1:4 gegen Riedlingen beobachtet und wir tun gut daran, das Ergebnis nicht überzubewerten“, sagt Hyseni. Die Gastgeber seien phasenweise deutlich besser gewesen als die Gäste.

Die Mannschaft von Trainer Martin Schmid ist in der Landesliga noch nicht richtig angekommen. Drei Punkte stehen auf der Habenseite. Es gab zuletzt drei Niederlagen in Folge. 1:6 in Mietingen, 0:2 gegen die SSG Ulm 99 und ein 1:4 gegen Riedlingen. Zum Auftakt gelang dem Neuling ein 1:0-Erfolg gegen den TSV Buch.

Gefährlichster Stürmer der Gäste ist Felix Bonelli, der von 2015 bis 2018 beim FV Ravensburg spielte. Für die zweite Mannschaft des FV erzielte er in der Landesliga 42 Tore. Der 29-Jährige ist trickreich, stark am Ball und vor dem Tor gefährlich. Da ist die Hintermannschaft des FC Wangen gefordert. Neben Bonelli ist Stephen Liebhardt ein ausgezeichneter Konterspieler, der mit seinen Läufen über außen für jede Abwehr gefährlich ist.

Hyseni ist mit dem Engagement seiner Mannschaft in der kurzen Pause sehr zufrieden. „Wir haben gute Einheiten gehabt, die Intensität war da, die Spieler haben gut mitgezogen“, betont der FCW-Trainer. Sicherlich liegt es auch daran, dass der FC Wangen zuletzt zweimal gewann. 3:1 zu Hause gegen Heimenkirch und 5:0 in Riedlingen. Wobei die zweiten 45 Minuten in Riedlingen deutlich besser waren als die erste Hälfte, die zum Einschlafen war. Einsatz, Effektivität vor dem Tor, Ballkontrolle und die Defensivarbeit waren richtig gut. Zum ersten Mal in dieser Saison stand die Null und die Mannschaft des FCW machte kaum Fehler. So muss sie auch gegen Bad Schussenried auftreten.

Safet Hyseni bat seine Mannschaft am Montagabend zu einer intensiven Einheit und schwor die Spieler ein, den Gegner nicht zu unterschätzen. Die Tabelle verfälsche oft das Leistungsvermögen einer Mannschaft. „Jedes Spiel entwickelt eine eigene Dynamik. Wir dürfen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Das Umschaltspiel so weit es geht vermeiden. Ich erwarte ein heißes Spiel“, meint Hyseni.

FV-Trainer Martin Schmid hatte die schmerzhafte Niederlage gegen den TSV Riedlingen zum Anlass genommen, seine Mannschaft zu pushen. Er fahre mit seinem Team nicht ins Allgäu, um die Punkte freiwillig abzugeben. Dort sei schon etwas drin für sein Team. Bislang hat sich der Aufsteiger unter Wert verkauft und Lehrgeld bezahlt. Der FC Wangen sollte, auch wenn er zu Hause spielt, gewarnt sein.

FCW-Flügelspieler Jan Gleinser kehrt ins Team zurück. Angeschlagen ist Tim Huß. Weiter nicht dabei ist Abwehrchef Erik Biedenkapp, der Probleme mit der Leiste hat. „Es ist nicht klar, wann er schmerzfrei wieder mittrainieren kann“, sagt Hyseni. Bad Schussenried wird keine Gastgeschenke mitbringen und nach dem Motto handeln wollen: Was Mietingen kann (4:1-Erfolg zum Auftakt in Wangen), können wir auch. Der FV wird dem FCW von Beginn an Paroli bieten.