FC Wangen

Die kommenden Spiele geben die Richtung vor

Gegen den FV Bad Schussenried gewann der FC Wangen zuletzt mit 6:2. Am Samstag gegen Türk Spor Neu-Ulm wollen die Allgäuer an diese Leistung anknüpfen. (Foto: Josef Kopf)

Mit vier Siegen in Folge im Rücken gehen die Fußballer des FC Wangen mit Selbstvertrauen ins Heimspiel der Landesliga gegen Türk Spor Neu-Ulm.

Autor: Thorsten Kern | Schwäbische Zeitung

Keine Frage, es läuft derzeit beim Fußball-Landesligisten FC Wangen. Die Allgäuer haben die vergangenen vier Spiele gegen den TSV Heimenkirch (3:1), den TSV Riedlingen (5:0), den FV Bad Schussenried (6:2) und den SC Staig (4:1) gewonnen. „Es ist eine Momentaufnahme“, warnt FCW-Trainer Safet Hyseni vor zu viel Euphorie vor dem Heimspiel am Samstag (14 Uhr/Allgäu-Stadion) gegen Türk Spor Neu-Ulm. „Aber es passt derzeit bei uns, wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden.“

Nach dem Fehlstart in die Saison – dem 1:4 zu Hause gegen den SV Mietingen – sind die Wangener in Schwung gekommen und haben sich bis auf Tabellenplatz zwei nach vorne gearbeitet. Am Samstag geht es gegen den Tabellenfünften Türk Spor Neu-Ulm, der einen Punkt hinter dem FCW liegt. In zwei Wochen (4. Oktober, 14 Uhr) kommt der aktuelle Spitzenreiter FV Olympia Laupheim ins Allgäu-Stadion. „Die nächsten drei, vier Wochen werden schon eine Richtung vorgeben“, sagt Hyseni. „Unser erstes Ziel in dieser Saison bleibt aber die sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft.“

Und da sieht sich der neue Trainer der Allgäuer mit seinem Trainerteam und der Mannschaft auf einem guten Weg. „Die vielen Zugänge aus unteren Ligen wollen wir an das Landesliga-Niveau heranführen“, sagt Hyseni. „Und derzeit spielen wir richtig guten Fußball.“

Dass es derzeit bei den Allgäuern läuft, zeigen nicht nur die vier Siege in Folge, sondern auch die vielen unterschiedlichen Torschützen. „Wir sind nicht von einem Stürmer abhängig, der regelmäßig trifft“, meint Hyseni. Der momentan beste Torschütze des FCW ist Tim Bucher mit fünf Treffern. Der 22-Jährige kam vor der Saison vom SV Neuravensburg aus der Kreisliga A nach Wangen. Der 31-jährige Yannick Huber hat mit vier Saisontoren schon einen Treffer mehr erzielt als in der gesamten vergangenen Saison. „Vielleicht liegt es auch an der Art und Weise, wie wir spielen“, sagt der FCW-Trainer über die zahlreichen Torschützen. „Wir kommen oft in die gefährlichen Zonen des Gegners und haben viele Abschlüsse.“

Neu-Ulm hat einen Ex-Ravensburger verpflichtet

Die sollten die Wangener am Samstag zu Hause aber auch konsequent nutzen. Denn während die Allgäuer bisher elf Gegentore kassiert haben, steht Türk Spor Neu-Ulm bei nur vier Gegentoren. Am vergangenen Spieltag schoss der kommende Wangener Gegner den TSV Riedlingen mit 9:1 vom Platz. „Ich habe mir das Spiel teilweise angeschaut“, sagt Hyseni. „Neu-Ulm hat namhafte Spieler geholt, sie haben viel individuelle Qualität.“

Etwa mit dem langjährigen Oberliga- und Verbandsligaspieler Onur Mutlu, mit Stefan Ilic, der aus der Bayernliga zu Türk Spor kam – oder mit Ümüt Sönmez, der in der vergangenen Saison beim FV Ravensburg unter Vertrag stand. „Wir müssen als Mannschaft auftreten“, meint Hyseni.

Und da macht sich der FCW-Trainer keine Sorgen. „Alle sind total heiß, jeder bietet sich an, wir können jeden reinwerfen.“ Ebenfalls positiv: Bis auf Erik Biedenkapp, der nach seiner Leistenverletzung im Aufbautraining ist, hat Hyseni in seinem Kader fast die volle Auswahl. Mit der „Gier vor dem Tor“ und einer breiten Brust soll es gegen Neu-Ulm den fünften Sieg in Folge geben. So wollen sich die Wangener auch nach den anstehenden schweren Spielen in der Tabelle oben festsetzen.