FC Wangen

FC Wangen beendet Qualirunde ungeschlagen

Okan Housein (li.) vom FC Wangen ist hier auf dem Weg zum 2:0 gegen den FV Biberach (re. Torhüter Julian Gebhart). (Foto: Klaus Eichler)

Der FC Wangen hat sich auch am letzten Spieltag der Qualirunde in der Fußball-Landesliga keine Blöße gegeben. Gegen den FV Biberach gewannen die Allgäuer mit 2:0.

Autor: Klaus Eichler

Mit einem 2:0-Sieg gegen den FV Biberach ist der FC Wangen in der Qualirunde Süd der Fußball-Landesliga auch im zehnten und letzten Spiel der Vorrunde ohne Niederlage geblieben. Während die Spieler von FCW-Trainer Joachim Baur nach einer zweiwöchigen Pause in der Aufstiegsrunde um die Meisterschaft mitspielen, muss FV-Trainer Bernd Meier mit seinen Schützlingen in die Abstiegsrunde.

Ungeschlagen mit acht Siegen und zwei Unentschieden hat der FC Wangen am Donnerstag die Qualirunde als Tabellenführer abgeschlossen und zählt in der Aufstiegsrunde mit zu den Favoriten. „Diese Rolle nehmen wir natürlich an, aber die Qualigruppe Nord hat ebenfalls starke Gegner. Als Topfavorit sehen wir uns aber nicht“, meinte Joachim Baur.

Das sah auch Okan Housein so: „Wenn du zehn Spiele in Serie nicht verlierst, kannst du aber trotzdem mit breiter Brust in die Aufstiegsrunde gehen.“ Nur der FV Rot-Weiß Weiler (1:1) und der SV Oberzell (3:3) schafften es bisher, dem FC Wangen Punkte wegzunehmen. „Außerdem freue ich mich, dass wir uns vom ersten bis zum letzten Spiel gesteigert haben“, sagte Baur. „Unser Trumpf bleibt der große Kader, wo jeder jeden ersetzen kann.“

Der Sieg gegen Biberach war zudem der fünfte in Serie, bei dem FCW-Torhüter Marcel Maier viermal seinen Kasten sauber hielt. Auch das Torverhältnis von 19:1 aus diesen fünf Spielen ist beeindruckend. Dabei tat sich der FC Wangen gegen einen tief stehenden FV Biberach lange Zeit schwer. „Der Plan war, hinten gut stehen, nichts zuzulassen und vielleicht das eine Tor machen, das uns dann eventuell gereicht hätte“, sagte Bernd Meier. „Wir konnten uns aber selten mit schnellem Umschaltspiel befreien.“

Außer, dass der Wangener Jan Gleiser einmal nur das Außennetz traf, passierte in Hälfte eins zunächst nicht viel. „Wir mussten geduldig sein und auf den entscheidenden Moment warten“, meinte Baur. Dieser Moment bot sich in der 39. Minute Simon Wetzel, der sich auf der linken Seite energisch und grenzwertig gegen Levin Sing durchsetzte. Während der FV Biberach samt Anhang Foulspiel reklamierte, nahm Wetzel Fahrt auf. Seine Flanke auf den langen Pfosten versenkte David Wessle zum 1:0 für Wangen. „Das Tor hat uns in die Karten gespielt“, sagte Housein. Biberachs Trainer sagte: „Spätestens da mussten wir unseren Matchplan ändern und den Gegner hoch anlaufen und stören.“

Wangen überließ dem FV bis zur 60. Minute das Feld. Die Entscheidung zu Gunsten des FC fiel in der 69. Minute. Ein Pass in die Schnittstelle auf Housein, der den herauseilenden Torhüter Julian Gebhart geschickt umkurvte, Wetzel bediente, der ins leere Tor zum 2:0-Endstand traf und den FV Biberach endgültig in die Abstiegsrunde beförderte. „Wir wussten schon vorher, was mit der Abstiegsrunde, wo viel über Kampf geht, auf uns zukommt. Deshalb wollten wir diese unter allen Umständen vermeiden“, sagte Meier. „Die wird mit mindestens sechs Absteigern knüppelhart.“

FC Wangen – FV Biberach 2:0 (1:0). – Tore: 1:0 David Wessle (39.), 2:0 Simon Wetzel (69.) – Schiedsrichter: Tobias Burger – Zuschauer: 311 -FC: Maier, Biewer, Gleinser (57. Straub), Jonas Brüderlin (57. Jannek Brüderlin), Huber, Wetzel (75. Biedenkapp), Willhalm (74. Spöri), Housein, Maucher, Hartmann, Wessle (57. Kaufmann) – FV: Gebhart, Sing, Heimpel, Luibrand (75. Sonnenberg), Kämpf, Hummler (65. Mike Schneider), Konrad, Tim Schneider, Geiger (85. Pach), Bareis, Martin.